Krisengefuehle
Es gibt Augenblicke im Leben, da bricht über einem scheinbar der Himmel zusammen. Das Gefühl, nicht mehr reagieren zu können oder angesichts der Vielzahl von Problemen nicht mehr zu wissen, welche Aufgabe zuerst zu lösen ist, lähmt und hindert vielfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Eine Krise im eigenen Unternehmen darf niemand allein bewältigen. Nicht aus Vernunft, sondern aus emotionaler Verpflichtung glauben Viele, das Problem alleine lösen zu können.
Ein fataler Irrtum !
Nicht selten tritt die Scham vor dem öffentlichen Eingeständnis der eigenen Ohnmacht oder aber Hilfebedürftigkeit, verbunden mit der Furcht vor gesellschaftlicher Isolation, der Angst vor der Öffentlichkeit und Einsamkeit hinzu. Wenn dann noch das Unternehmen, die eigene Rente oder das Ansehen in der Öffentlichkeit infrage stehen, wird die eigene Situation als in jeder Hinsicht hoffnungslos empfunden. Oftmals folgt man nur aus Scham in dieser angespannten Lage den falschen Freunden, Stammstischen oder "Unternehmensberatern", die nicht selten das Leid noch vertiefen und vor allem den Nachweis einer Reputation ausbleiben.
Sprechen Sie mit uns. Rechtzeitig. Glauben Sie nicht, daß Sie allein sind und eine Krise mit dem eigenen Untergang verbunden ist. Eine Krise hat regelmäßig äußere Faktoren, die nur mittels der eigenen Schwachpunkte zum Tragen kommen. Ändern Sie die Schwachpunkte, in dem Sie sie abschaffen. Dann ändern Sie auch sich selbst, Ihr Unternehmen und Sie bewältigen die Krise.
Wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung und wir holen oft verloren geglaubtes Vertrauen in die eigene Kraft und Möglichkeiten zurück.
Unternehmer ...
- unterschätzen oft die Folgen einer wirtschaftlichen Krise und wenden sich zu spät an uns
- befürchten nachteilige Folgen eines Schwächeeingeständisses im eigenen Unternehmen auf die eigene Position und Anerkennung
- haben aufgrund einer Verdrängung der Probleme einen Hang zur Betriebsblindheit
- erkennen den Unterschied zwischen Altersstarrsinn und Erfahrung nicht mehr eindeutig
- sind unkritisch mit sich selbst
- frustrieren die wichtigsten Freunde und Mitarbeiter ohne zu merken, das der
- eigene Beitrag zu einer persönlichen
- Beziehung wichtig mit ursächlich
- sein kann